Gemeinsam betrachten wir mit Ihnen die beteiligten Felder der „Informationslieferbahnen“. Dies sind neben IT-Systemen und den darin abgebildeten Daten und Schnittstellen vor allem Prozesse und Menschen. Daraus abgeleitet erhalten Sie einen abgestimmten Fahrplan der Handlungsfelder mit klaren Empfehlungen und Einschätzungen zu Zeit- und Budgetbedarf für die Realisierung eines ganzheitlichen Information Supply Chain Managements.
Ein Digital Audit ist eine ganzheitliche Analyse des digitalen Reifegrades eines Unternehmens entlang von Kunden-Touchpoints, Verkaufskanälen, IT-Systemen, Produkt- und Kundendaten sowie Prozessen, Workflows und organisatorischen Einheiten.
Ein Digital Audit hilft dabei, die digitalen Stärken und Schwächen Ihres Unternehmens zu identifizieren und Chancen sowie Risiken aufzuzeigen. Auf Basis dieser Analyse wird eine Digital Roadmap erstellt, um die digitalen Zielbilder umzusetzen.
Ja, ein Digital Audit analysiert Ihre aktuellen IT-Systeme und Prozesse und identifiziert mögliche Engpässe und Ineffizienzen. Basierend auf diesen Erkenntnissen können Optimierungen vorgenommen werden, um die digitale Effizienz und die Kundenerfahrung zu verbessern.
Ein Digital Audit kann für Unternehmen jeder Größe und Branche von Vorteil sein. Es hilft, individuelle Schwachstellen zu ermitteln und maßgeschneiderte Strategien für die digitale Transformation zu entwickeln, unabhängig davon, ob es sich um einen Einzelhändler, ein B2B-Unternehmen oder eine Dienstleistungsfirma handelt.
Sie können jederzeit Kontakt mit uns aufnehmen, um ein unverbindliches Gespräch zu vereinbaren. Unsere Experten freuen sich darauf, Ihnen bei der Durchführung eines umfassenden Digital Audits zu unterstützen und Ihr Unternehmen in die digitale Zukunft zu führen.