Skip to content

Digital Roadmapping

Der Umsetzungsplan für Ihre digitale Transformation

Weg mit Stufen aus Holz in Küstenlandschaft für Digital Roadmapping

Mit der Digital Roadmap entwickeln wir den roten Faden für die Umsetzung Ihrer digitalen Ziele und Zukunftsbilder. Sie definiert die Ziele und Ergebnisse der digitalen Initiative und legt die wichtigsten Meilensteine auf dem Weg dorthin fest. 

Ganzheitlicher Umsetzungsplan für Ihre digitale Transformation und die damit verbundenen digitalen Infrastrukturprojekte
Transparente Aufstellung aller Ziele, Budgets und benötigter Ressourcen (intern und extern)

Ideal aufeinander abgestimmte Prioritäten, zeitliche Projektverläufe und Reduzierung von Projektrisiken durch Abhängigkeiten

Der rote Faden für Ihre Digitalisierungsstrategie:

Mit der Digital Roadmap Projekte erfolgreich starten

Profitieren Sie durch

Mit einer Digital Roadmap lösen Sie organisatorische Silos auf und schaffen einen gemeinsamen Handlungsrahmen für alle an der Transformation beteiligten Teams und Dienstleister. Sie identifizieren damit bereits frühzeitig spätere Projektrisiken und senken effektiv Umsetzungsprobleme, da Abhängigkeiten zwischen einzelnen Projekten skizziert und klar gemanagt werden können.
Transparenz ist der Schlüssel zum Erfolg für große Digitalisierungsinitiativen. Mit der Digital Roadmap erhalten Sie einen 360°-Blick auf das geplante Programm und schaffen Klarheit für Ziele, Umfang und Zeitachse des Vorhabens. Die Digital Roadmap dient damit allen beteiligten Teams als gemeinsamer Wegweiser für die anstehenden Monate der Umsetzung.
Auch nach Initialisierung und Start des Digitalisierungsprogramms müssen einzelne Projekte laufend gesteuert werden. Die Einhaltung der Budgets und Leistungsziele, aber auch die Kommunikation von wichtigen Änderungen und Zwischenständen macht ein Multi-Projekt-Management erforderlich. Die Digital Roadmap schafft vom Start weg die perfekte Ausgangslage für ein erfolgreiches Programm-Management.

Ein abgestimmter Handlungspfad orchestriert alle beteiligten Teams, fördert dadurch Höchstleistungen und reduziert Projektrisiken. Das organisatorische Silo-Denken ist immer noch die vorherrschende Organisationsform in großen Digitalisierungsprogrammen. In der Digitalisierung führt dies aber zu einem Nicht-Gelingen, da nur übergreifende Konzepte und gemeinsam abgestimmtes Agieren einen durchgängigen Informationsfluss ermöglichen.

Das sagen unsere Kunden über Uns